Hochzeitsprogramme
Musikalische Umrahmung………

begleitet die Trauung im Standesamt mit zarten und
romantischen
Weisen, schafft mit Musik eine feierliche stimmungsvolle Atmosphäre.
Sowohl überlieferte Lieder wie auch freie Spielweisen verzaubern
die Gesellschaft
und schaffen einen hochzeitlichen Klangrahmen
für eine besondere Trauung
Der Zeremonienmeister
bietet Unterstützung in organisatorischen Dingen: Er kommuniziert
mit Küche, Service und anderen beteiligten Kräften. Er schließt
den Kreis der Hochzeitsgesellschaft und verhindert, dass ungewollt
zeitliche Leerräume entstehen. Er interagiert mit Gästen, die eigene
Darbietungen planen und fügt sie in den Festablauf nahtlos ein. Er
verkündet die Speisen und Tischsitten, nimmt Giftproben, spielt Musik
im Hintergrund während des Essens, spielt zum Mitsingen und
Mitklatschen auf - sein Repertoire beinhaltet von zart-romantischer
Musik bis hin zu augenzwinkernd-lustigen Bauernliedern
eine große Bandbreite.

Die mittelalterliche Hochzeitszeremonie
ist ein persönliches Ritual, welches vom Brautpaar mitgestaltet wird.
Es beinhaltet unter anderem Elemente der Musik und der Poesie,
es wird ein eigenes Eheversprechen gefunden und in eine Zeremonie
eingebettet.





Der Zeremonienmeister sieht es als seine Aufgabe, jeden Wunsch des
Brautpaares zu berücksichtigen und unterstützend Elemente anzubieten,
um Teilchen für Teilchen eine Trauung zu schaffen, in der sich das
jeweilige Paar in seinen Wünschen wiedererkennt.
Durch den persönlichen Charakter der Hochzeitszeremonie wird ein
Gänsehautfeeling garantiert
